Welle in Klasse 7
Unser Sozialcurriculum für Klasse 7 sieht die Wellen vor. Die Schüler*innen erfüllen im Laufe des Schuljahres verschiedene erlebnispädagogische Aufgaben mit gefährlich klingenden Namen wie Piranhafluss, Edelgastransport, oder Säureteich, die allesamt nur als Gemeinschaft lösbar sind.
Das Highlight für unseren Schüler*innen ist sicherlich die Abschlusswelle am Ende des Schuljahres. Hier werden die Schüler*innen in Kleingruppen in Begleitung eines/r Lehrer*in an verschiedenen Punkten des Elztales ausgesetzt und müssen nur mit Kompass und Karte bewaffnet, den Zielpunkt erreichen. Auf ihrem Weg werden verschiedene Aufgaben erfüllt: Die Schüler*innen müssen Wissensfragen beantworten, hiesige Gewächse sammeln oder sich an einem Bauernhof durch ehrliche Arbeit einen Liter Milch verdienen.
Wie prägend vor allem die Abschlusswelle für unsere Schülerschaft ist, zeigt folgender Erfahrungsbericht:
Erfahrungsbericht 2022:
Unser Wellenerlebnis
Die Welle war für uns ein außerordentliches und spannendes Klassenerlebnis, das unseren Zusammenhalt nicht nur gestärkt hat, sondern auch noch eine Menge schöne Erinnerungen entstehen hat lassen.
Immer wieder traten unangenehme Probleme im Zusammenhang mit Wetter und Wegen auf. Wir mussten alle zusammen Entscheidungen treffen und Aufgaben bewältigen, die keiner allein geschafft hätte. Wir waren bei verschiedenen Bauern, denen wir unsere Hilfe anboten. Sie empfingen uns mit offenen Armen empfingen und boten uns einen Schattenplatz und etwas zu trinken an.
Um den richtigen Weg zu finden und um alle Aufgaben zu bewältigen, hatten wir nur einige Pflanzensteckbriefe, eine Karte und einen Kompass. Wir waren oft orientierungslos und die schwer zu entziffernde Karte machte uns Probleme. Wir liefen um ehrlich zu sein mehr als einmal in die falsche Richtung und hatten den Drang aufzugeben. Doch letztendlich schafften es alle Gruppen sich selbst zu helfen.
Die Welle war auch deshalb so erfolgreich, weil wir sie nur mit unserer Gruppe als Hilfe schaffen mussten. Niemand wollte aufgeben, weswegen wir eine Lösung finden mussten. Also korrigierten wir alle unsere Fehler und liefen immer weiter.
Müde und zu Tode erschöpft kamen wir letztendlich an dem gesuchten Ort an, wo unsere Eltern und glücklicherweise jede Menge Essen und Trinken schon auf uns warteten.
Das gemeinsame Lösen von Problemen, die Orientierungslosigkeit im Wald und der Erfolg, den wir zusammen am Ende erreicht hatten, macht die Welle zu einem prägenden Ereignis. Sie ist etwas, was wir nicht mehr vergessen werden. Wir wünschen auch den siebten Klassen nach uns die Erfahrungen, die uns die große Welle brachte, und hoffen, dass sie sie als ebenso erfolgreich empfinden. (Yumi Wagner)