Leitsätze der Lehrerinnen und Lehrer
- Unser Ziel ist es, unsere Schülerinnen und Schüler zu selbstbestimmt denkenden und sozial handelnden Persönlichkeiten zu erziehen und ihre Fähigkeit zu eigenverantwortlicher Lebensgestaltung zu erweitern.
- Wir sehen in einer gelingenden Beziehung zwischen Schülerinnen und Schülern und Lehrerinnen und Lehrern die Grundvoraussetzung für erfolgreiches Lernen und Lehren.
- Wir ermöglichen unseren Schülerinnen und Schülern, ihr fachliches und überfachliches Wissen, ihre Analysefähigkeit sowie ihre Methodenkompetenz zu erweitern.
- Wir führen unsere Schülerinnen und Schüler zunehmend an ein selbstständiges Lernen heran und unterstützen sie darin, ihr Lernen zu reflektieren. Wir fördern sie nach Möglichkeit individuell.
- Wir sind uns unseres Einflusses auf die Schülerinnen und Schüler bewusst und versuchen, unserer Vorbildfunktion gerecht zu werden.
- Die Vermittlung personaler und sozialer Kompetenzen ist für uns von herausragender Bedeutung.
- Wir übertragen den Schülerinnen und Schülern in vielen Bereichen des Schullebens Verantwortung und geben ihnen damit die Möglichkeit zur Mitgestaltung und zu besonderen persönlichen Erfahrungen.
- Wir unterstützen ein vielfältiges außerunterrichtliches Angebot, es ist ein wichtiger Bestandteil unserer Schule.
- Wir befürworten die Grundsätze der UNESCO-Projektschulen (z. B. Erziehung zu Frieden und Demokratie und Bewahrung der Umwelt, Kultur erfahren und gestalten, Menschen in der Einen Welt begegnen) und setzen uns aktiv für deren Verwirklichung ein.
- Die Zusammenarbeit im Kollegium und mit den Eltern basiert auf einem rücksichtsvollen, offenen und professionellen Umgang miteinander.
- Transparenz und gegenseitige Information sind unerlässlich.
- Gemeinsam gefasste Beschlüsse, Vereinbarungen und schulorganisatorische Maßnahmen setzen wir solidarisch und konsequent um.