2019-04-04_OS-Theater-Balken2.jpg2018-Bridges.jpg2019-07-18_US-Theater-balken2.png2018-MINT.jpg2020-01-27_OS-Theater-Balken2.jpg2019-04-04_OS-Theater-Balken1.png2018-11-30_Adventsbasar-side.jpg2018-12-18_Adventskonzert.jpg2019-03-19_Ugandaprojekt-Balken.jpg2018-09-19_BK-Temperamente.jpg2018_Balken-Studienfahrt2.jpg2018-10-28-modulareVariation.jpg2020-06-30_Balken_MonaLisa2 (Kopie).jpg2018-09-23_MacroNatur-Balken.jpg2018_Balken-Landschulheime.jpg2018-09-24_Vermont-Balken.jpg2018-US-Theater.jpg2018-10-28-Küken.jpg2018-03-20_Balken-Genua.jpg2018-MS-Theater2.jpg2019-03-19_Ugandaprojekt-Balken2.jpg2018-19_BK_1.jpg2018-10-28-oms .jpg2018-12-06_Nikolaus-side.jpg2018-07-03_Abischerz-Balken.jpg2018-10-28-rotenfels.jpg2018-10-28-dekonstr.jpg2018-MSTheater.jpg2018-07-19_Sporttag-Balken1.jpg2020-01-27_OS-Theater-Balken1.jpg2018-12-18_Adventskonzert2.jpg2018-10-28_Balken-Graf1.jpg2020-06-30_Balken-MonaLisa1 (Kopie).jpgarchitektur.png2018-07-09_KEIGA-Balken2.jpg2020-06-30_Balken-MonaLisa1 (weitere Kopie).jpg2020-04-07_Foto-AG-Balken2.jpg2020-06-30_Balken_MonaLisa2 (weitere Kopie).jpg2020-06-30_Balken-MonaLisa1.jpg2019-05-28_ChorP1210626-Balken.jpg2018-09-22_Lotte-Balken.jpg2019-12-19_US-Theater_Balken2.jpg2019-12-11_Adventskonzert-Balken.jpg2018-19_BK_3.jpg2018-KS2-Physiker.jpg2018-10-28-Baumhaus+Siedlung.jpg2018-06-30_Kunstinbildern-Balken2.jpg2018-10-28-malerlandsch.jpg2019-07-22_DHgenies-Balken.jpg2020-04-07_Foto-AG-Balken1.jpg2018_Balken-Studienfahrten1.jpg2019-07-19_Wandmalerei-balken.jpg2018-07-19_Sporttag-Balken2.jpg2019-07-18_US-Theater-balken1.png2018-19_BK_2.jpg2019-12-19_US-Theater-Balken1.jpg2019-11-29_Adventsbasar-Balken.jpg2020-06-30_Balken_MonaLisa2.jpg2018-07-20_Projekttage-Balken.jpg2019-09-13_Schulversammlung-balken.jpg2019-10-10_Dialog.jpg2019-05-13_MS-Theater-Balken2.png2019-05-13_MS-Theater-Balken1.jpg2018-10-28-Seelenporträt+lebbild.jpg

Unsere fachlichen Profile


  • In der 5. und 6. Klasse haben alle Schüler/innen
    das Fach Naturphänomene.
  • In der 5. und 7. Klasse erhalten alle Schüler/innen
    eine Einführung in den Umgang mit dem Computer (Informationstechnische Grundausbildung ITG).

  • In der 5. Klasse haben alle Schüler/innen Englisch
    als erste Fremdsprache.
  • In der 6. Klasse tritt je nach WahlFranzösisch oder Latein 
    als zweite Fremdsprache hinzu.
  • Ab Klasse 5 besteht - nach einer Aufnahmeprüfung - die Möglichkeit, Bildende Kunst als Schwerpunktfach zu belegen.

Am Ende der 7. Klasse entscheiden sich die Schüler/innen
für eines der drei fachlichen Profile (siehe folgende Seiten):



In den Kursstufen 11 und 12 haben alle Schüler/innen
die gleichen Wahlmöglichkeiten. Mit der Oberstufenreform zum Schuljahr 2019/20 wird zwischen Leistungskursen (5-stündig), Basiskursen (3-stündig) und 2-stündigen Fächer unterschieden. (Erläuterungen des Kultusministerium zur Oberstufe 2021)Kultusministerium zur Oberstufe 2021)