Seite 1 von 4
Unsere fachlichen Profile
- In der 5. und 6. Klasse haben alle Schüler/innen
das Fach Naturphänomene. - In der 5. und 7. Klasse erhalten alle Schüler/innen
eine Einführung in den Umgang mit dem Computer (Informationstechnische Grundausbildung ITG).
- In der 5. Klasse haben alle Schüler/innen Englisch
als erste Fremdsprache. - In der 6. Klasse tritt je nach WahlFranzösisch oder Latein
als zweite Fremdsprache hinzu. - Ab Klasse 5 besteht - nach einer Aufnahmeprüfung - die Möglichkeit, Bildende Kunst als Schwerpunktfach zu belegen.
Am Ende der 7. Klasse entscheiden sich die Schüler/innen
für eines der drei fachlichen Profile (siehe folgende Seiten):
- Naturwissenschaftliches Profil
mit dem neuen Fach NwT (Naturwissenschaft und Technik) - Sprachliches Profil mit zusätzlicher dritter Fremdsprache Italienisch
- Kunstprofil mit verstärktem Unterricht in Bildender Kunst ab Klasse 5 (Flyer Kunstprofil)
In den Kursstufen 11 und 12 haben alle Schüler/innen
die gleichen Wahlmöglichkeiten. Mit der Oberstufenreform zum Schuljahr 2019/20 wird zwischen Leistungskursen (5-stündig), Basiskursen (3-stündig) und 2-stündigen Fächer unterschieden. (Erläuterungen des Kultusministerium zur Oberstufe 2021)Kultusministerium zur Oberstufe 2021)