2018-10-28-malerlandsch.jpg2019-07-19_Wandmalerei-balken.jpg2020-06-30_Balken_MonaLisa2 (weitere Kopie).jpg2018-10-28-Seelenporträt+lebbild.jpg2020-06-30_Balken-MonaLisa1 (Kopie).jpg2020-01-27_OS-Theater-Balken1.jpg2020-06-30_Balken_MonaLisa2.jpg2018-07-19_Sporttag-Balken2.jpg2018_Balken-Studienfahrt2.jpg2018-10-28-modulareVariation.jpg2018-09-24_Vermont-Balken.jpg2019-05-13_MS-Theater-Balken1.jpg2018-19_BK_1.jpg2019-12-19_US-Theater-Balken1.jpg2018-10-28-dekonstr.jpg2019-04-04_OS-Theater-Balken1.png2019-07-22_DHgenies-Balken.jpg2018-11-30_Adventsbasar-side.jpg2018_Balken-Studienfahrten1.jpg2019-07-18_US-Theater-balken2.png2020-06-30_Balken-MonaLisa1.jpg2018-07-03_Abischerz-Balken.jpg2018-07-19_Sporttag-Balken1.jpg2020-01-27_OS-Theater-Balken2.jpg2018-07-20_Projekttage-Balken.jpg2018-19_BK_2.jpg2018-03-20_Balken-Genua.jpg2018-09-23_MacroNatur-Balken.jpg2019-12-11_Adventskonzert-Balken.jpg2019-03-19_Ugandaprojekt-Balken2.jpg2018-10-28-Baumhaus+Siedlung.jpg2018-MS-Theater2.jpg2018-10-28-oms .jpg2018-MINT.jpg2018-KS2-Physiker.jpg2019-12-19_US-Theater_Balken2.jpg2018-12-06_Nikolaus-side.jpg2019-05-13_MS-Theater-Balken2.pngarchitektur.png2018-12-18_Adventskonzert.jpg2018-07-09_KEIGA-Balken2.jpg2019-10-10_Dialog.jpg2019-04-04_OS-Theater-Balken2.jpg2018-19_BK_3.jpg2018-09-19_BK-Temperamente.jpg2020-06-30_Balken_MonaLisa2 (Kopie).jpg2019-11-29_Adventsbasar-Balken.jpg2020-04-07_Foto-AG-Balken1.jpg2018-10-28-rotenfels.jpg2020-06-30_Balken-MonaLisa1 (weitere Kopie).jpg2018-06-30_Kunstinbildern-Balken2.jpg2018-09-22_Lotte-Balken.jpg2018-10-28-Küken.jpg2018_Balken-Landschulheime.jpg2019-09-13_Schulversammlung-balken.jpg2018-US-Theater.jpg2019-05-28_ChorP1210626-Balken.jpg2018-MSTheater.jpg2018-Bridges.jpg2019-07-18_US-Theater-balken1.png2018-12-18_Adventskonzert2.jpg2018-10-28_Balken-Graf1.jpg2020-04-07_Foto-AG-Balken2.jpg2019-03-19_Ugandaprojekt-Balken.jpg

Europamüde? Weit gefehlt! 
10a besucht Plenarsitzung im Europaparlament

Zum internationalen Begegnungsprogramm des Droste-Hülshoff-Gymnasiums zählen nicht nur Treffen mit Vertretern in nationalen Parlamenten, sondern auch Zusammenkünfte mit Abgeordneten auf europäischer Ebene. 

So konnten im nahen Straßburg die jungen Europäer der Klasse 10a mit ihren Lehrerinnen Annette Hug und Ulrike Testud hautnah einen Ausschnitt aus dem politischen Leben im europäischen Parlament während seiner Sitzungstage kennen lernen und EU-Politik direkt vor Ort erfahren.

Die Klasse 10a mit dem Abgeordneten Peter Simon und ihren Lehrerinnen Annette Hug und Ulrike Testud

Dabei standen im Mittelpunkt des Besuchs das Mitverfolgen einer Plenumssitzung zur Eröffnung der Straßburger monatlichen Sitzungswoche sowie ein Gespräch mit dem baden-württembergischen Europaabgeordneten Peter Simon.

Unterstützt durch die über Kopfhörer abrufbaren Simultan-Übersetzungen in alle offiziellen Sprachen der Europäischen Union, gelang es den Schülerinnen und Schülern von der Besuchertribüne im Plenarsaal die vielfältigen Beiträge und Anträge der Abgeordneten zu verstehen. Es bot sich ihnen ein treffender Einblick in das Spektrum der unterschiedlichen Themenfelder einer Parlamentstagung: von den Beziehungen zur Türkei über den Nahostkonflikt und Krieg in Syrien bis zu Quecksilberverordnungen, um nur einige Beispiele zu nennen.

In der vorangegangenen Gesprächsrunde hatte Peter Simon einen Einblick in die Alltagswelt der Europaparlamentarier vermittelt. Dabei hob er die Werte und Vorzüge der EU mit großem  Nachdruck hervor und stellte sich den kritischen Fragen der Schülerinnen und Schüler.

Viel zu kurz, so ein Europatag inklusive Stippvisite in der Straßburger Innenstadt, die natürlich nicht fehlen durfte! Besonders gerne wären die Jugendlichen noch länger im Plenarsaal geblieben, so ihr einhelliger Kommentar. (Text und Bild: Ulrike Testud)